Exkursionen
Austauschprogramme und Studienfahrten
An unserer Schule finden regelmäßig Austauschprogramme oder Studienfahrten statt, die es unseren Schülerinnen und Schülern ermöglichen, ihre Sprachkenntnisse zu erweitern oder zu vertiefen. Durch das Erleben des Alltags in einer Familie im Ausland werden zudem unschätzbare Erfahrungen möglich in Bezug auf das Alltagleben und die Kultur in einem anderen Land.
Regelmäßig finden, organisiert durch den Fachbereich Französisch, Austauschprogramme nach Brunoy, Reims, Dijon und Studienfahrten nach Paris. Einmal im Jahr findet zudem ein Austausch mit unserer ungarischen Partnerschule, dem Vajda-Peter Gimnazium in Szarvas, statt. Für die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen bietet der Fachbereich Englisch jedes Jahr eine Studienfahrt nach England an. Reguläre Klassen- und Kursfahrten finden in den Jahrgangsstufen 6, 10 und 12 statt.
Die letzten Beiträge aus der Kategorie „Exkursionen“:
Lateiner der Klassenstufe 10 auf den Spuren der Römer in Wittlich
Wie lebte die römische Landbevölkerung? Mit dieser Frage und einem Reader mit vielen Informationen zur Wohnbebauung in der römischen…
Limnoökologie: Kooperation des Fachbereichs Biologie mit der Uni Koblenz-Landau
Jedes Jahr kurz vor den Sommerferien besuchen die Bio-Leistungskurse aus der 12. Jahrgangsstufe, falls noch Plätze frei sind auch die…
So lebten die alten Rittersleut‘: Klassenfahrt der 6B nach Diez
Am Mittwochmorgen, 22.01.2020, stand die ganze Klasse 6B zusammen mit Frau Wilmes und Herrn Roth versammelt auf dem Lehrerparkplatz und…
Einblicke in die Arbeit der Caritas
Die Schülerinnen und Schüler des Grundkurses katholische Religion (KRG2) nutzten die letzten Stunden der gemeinsamen Arbeit in der…
Moschee, Minarett, Minbar: Einblicke in muslimisches Leben
Herr Dogan, Dialogbeauftragter der Eyüp Sultan Camii Moschee in der Schlossstraße, nahm sich zusammen mit dem neuen Imam der Moschee,…
Exkursion des Sport Leistungskurses zur Eissporthalle in Bitburg
Am Mittwoch, 29.01.2020, hat der Sport-LK der Jahrgangsstufe 11 von Frau Eiden die Eissporthalle in Bitburg besucht. Wie zuvor im…
Ausflug in die Eislaufhalle
Am 17.01.2020 unternahmen die Klassen 9a (betreut von Frau Vollmer und Frau Morgens) und 7c (betreut von Frau Sterk) einen Ausflug in die…
Tora, Teffilin und Toraschrein – Besuch der Synagoge durch die 5A
Bei herrlichem Sonnenschein war der Weg von der Schule zur Synagoge schnell geschafft. Die Klasse 5A wurde dort erwartet von Herrn…
Mein Schüleraustausch 2019 mit dem Robert Schuman-Programm
Wie jedes Jahr im Herbst wurde auch 2019 vom Land Rheinland-Pfalz ein Schüleraustausch für alle 7. bis 9. Klassen mit der Partnerregion…
„Gedächtnis“ des Landkreises: Besuch des Kreisarchivs
Die Klassen 9B und 9C, betreut von Herrn Weil, besuchten das Archiv des Kreises Bernkastel-Wittlich. Nach einer Einführung in den Aufbau…
“Du bist am Leben” – Rundgang durch Wittlich
Immer wieder berührt das Fach Religion existentielle Fragen wie “Hast du wirklich gelebt?” Hast du deine Träume verwirklicht? Hast du…
Texte schreiben in der Stadtbücherei mit der “Spot”-App
Fantasievolle bewegte Bilder aus ganz unterschiedlichen knallbunten und auch witzigen Natur-, Weltraum- oder auch Stadtwelten regten die…
Fahrt zur Gedenkstätte von Verdun
Nach zweieinhalbstündiger Fahrt von Wittlich aus nach Verdun besichtigten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen zunächst das so…
Vorbereitung auf die Berufswelt von morgen: Bewerbungstraining
Im Rahmen unseres Konzepts zur Berufsorientierung (nachlesbar auf unserer Schulhomepage unter…
Exkursion Wasserski
Am 25.09.2019 fuhren die Sportleistungskurse der Jahrgangsstufen 11 und 12 nach Riol auf die Wasserskianlage Triolago. Treffpunkt war um…
Impressionen vom Wandertag
Ob das Erkunden der heimatlichen Umgebung rund um Wittlich, das Erkunden des Lieserpfads bis zur Pleiner Mühle, das Klettern im…
Ungarnaustausch 2019
Auch dieses Jahr fand der mittlerweile schon seit 30 Jahren bestehende Austausch zwischen dem Vadja Peter Gymnasium in Szarvas und dem…
Unsere Klassenfahrt nach Trier vom 19. bis 21. August
Am Montagmorgen war es endlich soweit: Wir, die Klasse 6a des Cusanus-Gymnasiums trafen uns um 8.30 Uhr am Wittlicher Bahnhof, um unsere…
Kursfahrt an die französische Atlantikküste
Die diesjährige Kursfahrt nach Moliets-et-Maa starteten wir Freitagmittag in Wittlich. Die 1600 km lange Strecke über Sindelfingen und…
Unsere Kursfahrt nach Polen 2019
Am Sonntag, dem 2. Juni 2019, traten wir unsere Reise nach Polen an. Ab 7 Uhr morgens saßen wir zwölf Stunden lang im Bus und kamen…