Exkursionen

Austauschprogramme und Studienfahrten

An unserer Schule finden regelmäßig Austauschprogramme oder Studienfahrten statt, die es unseren Schülerinnen und Schülern ermöglichen, ihre Sprachkenntnisse zu erweitern oder zu vertiefen. Durch das Erleben des Alltags in einer Familie im Ausland werden zudem unschätzbare Erfahrungen möglich in Bezug auf das Alltagleben und die Kultur in einem anderen Land.

Regelmäßig werden durch den Fachbereich Französisch Austauschprogramme nach Brunoy, Reims, Dijon und Studienfahrten nach Paris organisiert.
Einmal im Jahr findet zudem ein Austausch mit unserer ungarischen Partnerschule, dem Vajda-Peter Gimnazium in Szarvas, statt.
Für die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen bietet der Fachbereich Englisch jedes Jahr eine Studienfahrt nach England an.
Reguläre Klassen- und Kursfahrten finden in den Jahrgangsstufen 6, 10 und 12 statt. Die Studienfahrten in der MSS führen oft in das europäische Ausland, wie z.B. Südfrankreich, Spanien, Italien, Polen, England oder Irland.

Individuelle Austauschprogramme des Landes Rheinland-Pfalz

Wir unterstützen die Teilnahme an individuellen Austauschprogrammen, um die eigenen Sprachkenntnisse in einer Gastfamilie in Frankreich oder im französischsprechenden Ausland zu verbessern und dort Land und Leute kennenzulernen. Unsere Französischlehrkräfte helfen bei Interesse gerne weiter.

Folgende Austausche gibt es:

  • SCHUMAN-Austausch-Programm mit Frankreich, Luxemburg oder Belgien für die 7-10 Klassen; jeweils zweiwöchig im Gastland und in der eigenen Familie
  • Programm Romain Rolland mit Burgund/ Frankreich für die 8. und 9. Klassen: jeweils zweiwöchig im Gastland und in der eigenen Familie
  • Programm Anna Seghers für die 10. Klassen mit Burgund/Frankreich: jeweils zweiwöchig im Gastland und in der eigenen Familie

Aktuelle Informationen zu den genannten Austauschprogrammen sind zu finden unter:
https://add.rlp.de/de/themen/europa-und-internationale-beziehungen/europa-und-internationales-fuer-die-schule/

Klasse 9 a zu Besuch im Rathaus Wittlich

Am 30. Januar 2023 besuchte die Klasse 9 a des Cusanus-Gymnasiums zusammen mit…

Besuch im Geldmuseum Frankfurt

Im Jahr 2019 belegten wir bei dem Naturwissenschafts Wettbewerb VDI Faszination…

Schüleraustausch im Rahmen des Programmes „Romain Rolland“

Eigentlich wollte ich schon immer, seit ich die französische Sprache lerne und…

12skek2 auf „Ruhrpott-Tour“

Räume verändern sich mit ihrer wirtschaftlichen Nutzung. Besonders deutlich…

Kursfahrt der MSS 12 nach München

Vom 20.6.-24.06.2022 war es endlich so weit. Das Warten hatte ein Ende und…

36 Grad und es war noch heißer

Bei hochsommerlichen Temperaturen machten am 19.7. die Französischgruppen der…

Die Klassenfahrt der 6D nach Gerolstein

Die Klassenfahrt der 6D nach Gerolstein (22.-24.06.2022) Am 22.06.2022 fuhren…

Besuch der Biologisch-Ökologischen-Station in Bettenfeld

Am Montag und Dienstag, dem 11. und 12. Juli 2022, besuchte der Biologie…

Unvergessliche Erlebnisse der 10A und 10B bei der Klassenfahrt in Berlin

U- und S-Bahn, Menschenmassen, Geruch von Currywurst und Döner, überall…

Leistungskurse Englisch besuchen „Othello“ in Luxemburg

16 Schülerinnen und Schüler der beiden Englisch-Leistungskurse der…

Besuch der Ausstellung „Körperwelten“ in Trier

Am vergangenen Donnerstag fuhren die 10. und 12. Jahrgangsstufe zur…

„Ich schenk dir eine Geschichte“

Unter diesem Motto findet jedes Jahr am 23. April der „Welttag des Buches“,…

Die 7b „auf Ersatzklassenfahrt“

Außergewöhnliche Klassenfahrten in schwierigen Zeiten mit gutem Ausgang!…

Auf Marx’ Spuren

Am 17. Februar besuchte der Sozialkunde Leistungskurs der MSS 2020 das…

Besuch der Ausstellung „Körperwelten – eine Herzenssache“

Am Dienstag, dem 12.04.2022, besuchten interessierte Schülerinnen und Schüler…

Welttag des Buches 2022: Besuch in der Altstadtbuchhandlung

Im Nachgang des jährlich am 23. April stattfindenden UNESCO-Welttages des…