Exkursionen
Austauschprogramme und Studienfahrten
An unserer Schule finden regelmäßig Austauschprogramme oder Studienfahrten statt, die es unseren Schülerinnen und Schülern ermöglichen, ihre Sprachkenntnisse zu erweitern oder zu vertiefen. Durch das Erleben des Alltags in einer Familie im Ausland werden zudem unschätzbare Erfahrungen möglich in Bezug auf das Alltagleben und die Kultur in einem anderen Land.
Regelmäßig finden, organisiert durch den Fachbereich Französisch, Austauschprogramme nach Brunoy, Reims, Dijon und Studienfahrten nach Paris. Einmal im Jahr findet zudem ein Austausch mit unserer ungarischen Partnerschule, dem Vajda-Peter Gimnazium in Szarvas, statt. Für die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen bietet der Fachbereich Englisch jedes Jahr eine Studienfahrt nach England an. Reguläre Klassen- und Kursfahrten finden in den Jahrgangsstufen 6, 10 und 12 statt.
Die letzten Beiträge aus der Kategorie „Exkursionen“:
Leistungskurse Englisch besuchen „Othello“ in Luxemburg
16 Schülerinnen und Schüler der beiden Englisch-Leistungskurse der Jahrgangsstufe 12 scheuten auch am freien Brückentag nach…
Besuch der Ausstellung „Körperwelten“ in Trier
Am vergangenen Donnerstag fuhren die 10. und 12. Jahrgangsstufe zur Körperwelten-Ausstellung in den Messepark nach Trier. Begleitet wurden…
„Ich schenk dir eine Geschichte“
Unter diesem Motto findet jedes Jahr am 23. April der „Welttag des Buches“, organisiert von der „Stiftung Lesen“, statt. Für die…
Die 7b „auf Ersatzklassenfahrt“
Außergewöhnliche Klassenfahrten in schwierigen Zeiten mit gutem Ausgang! Aufgrund der Corona-Pandemie mussten bekanntermaßen alle…
Auf Marx’ Spuren
Am 17. Februar besuchte der Sozialkunde Leistungskurs der MSS 2020 das Karl-Marx-Haus in Trier. Um 9.00 Uhr begann unser Besuch, geführt…
Besuch der Ausstellung „Körperwelten – eine Herzenssache“
Am Dienstag, dem 12.04.2022, besuchten interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 die Ausstellung „Körperwelten“…
Welttag des Buches 2022: Besuch in der Altstadtbuchhandlung
Im Nachgang des jährlich am 23. April stattfindenden UNESCO-Welttages des Buches, der in diesem Schuljahr in den Osterferien lag, besuchen…
Spaß pur beim Eislaufen in Bitburg
Nach einer kurzweiligen Busfahrt erreichte die Klasse 10A die Eislaufhalle in Bitburg. Schnell öffneten sich die Eingangstüren, schnell…
Ausflug der 9. Klassen in die Eissporthalle Bitburg
Wir, die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufen, fuhren am Donnerstag, dem 27.01.2022, in Begleitung unserer Klassenlehrerinnen…
Kommunalpolitik zum Anfassen und Selbst-Erleben
Klasse 9 c zu Besuch im Rathaus bei Bürgermeister Joachim Rodenkirch Am 19. Januar 2022 besuchte die Klasse 9 c auf Einladung des…
Strike!
Am Dienstag, dem 18.01.2022, machte die Klasse 8a zusammen mit Herrn Kantz und Frau Sterk einen Ausflug zum „Bowling Room“ nach Trier.…
Wandertag durchs Wittlicher Land
Am Freitag, dem 5. November, hatten wir, die 8b, einen Wandertag, an dem wir durch das Wittlicher Land gelaufen sind. Die Route verlief…
Vulkanismus auf Schritt und Tritt
Geographen der MSS 11 auf Vulkaneifelexkursion Auf der Internetpräsenz der Deutschen UNESCO-Kommission wird die Landschaft der Vulkaneifel…
Mehr als nur Unterricht – Besuch der Kölner Museen
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 besuchten zwei Tage vor den Herbstferien die Stadt Köln. Auf dem Programm standen eine…
Ausflug in den Adventure Forest
05.10.2021: Die Stufe K13 macht einen Ausflug zum Adventure Forest in Traben-Trabach. Um 8:30 Uhr kamen die Schüler:innen unserer Stufe…
Auf Entdeckungstour in der Stadtbücherei
Lesen ist gesund, macht schlau, kreativ und fördert Konzentration und Sozialkompetenz: Zu diesen Ergebnissen sind in den vergangenen…
Wandertag der 6B
Am letzten Freitag machte sich die 6B mit ihren Klassenlehrern Herrn Bures und Frau Wölbert nach einem gemeinsamen Frühstück auf, um…
Cusanus-Gymnasium besucht das „Gedächtnis“ des Landkreises
Der 11er-Leistungskurs Geschichte des Cusanus-Gymnasiums Wittlich, betreut von Herrn Weil, besuchte das Archiv des Kreises…
Lateingruppe testet ARGO-App: Römische Villa Wittlich „virtuell-real“
Kurz vor den Sommerferien machten sich die Lateiner*innen der 2. Fremdsprache der 10. Jahrgangsstufe auf den Weg zur Römischen Villa…
Gemeinschaft erleben – Besuch des Wittlicher Kinos
Die Klasse 8C entschloss sich am Schuljahresende zum Besuch des Wittlicher Kinos zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Flöck und Frau…