Exkursionen
Austauschprogramme und Studienfahrten
An unserer Schule finden regelmäßig Austauschprogramme oder Studienfahrten statt, die es unseren Schülerinnen und Schülern ermöglichen, ihre Sprachkenntnisse zu erweitern oder zu vertiefen. Durch das Erleben des Alltags in einer Familie im Ausland werden zudem unschätzbare Erfahrungen möglich in Bezug auf das Alltagleben und die Kultur in einem anderen Land.
Regelmäßig werden durch den Fachbereich Französisch Austauschprogramme nach Brunoy, Reims, Dijon und Studienfahrten nach Paris organisiert.
Einmal im Jahr findet zudem ein Austausch mit unserer ungarischen Partnerschule, dem Vajda-Peter Gimnazium in Szarvas, statt.
Für die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen bietet der Fachbereich Englisch jedes Jahr eine Studienfahrt nach England an.
Reguläre Klassen- und Kursfahrten finden in den Jahrgangsstufen 6, 10 und 12 statt. Die Studienfahrten in der MSS führen oft in das europäische Ausland, wie z.B. Südfrankreich, Spanien, Italien, Polen, England oder Irland.
Individuelle Austauschprogramme des Landes Rheinland-Pfalz
Wir unterstützen die Teilnahme an individuellen Austauschprogrammen, um die eigenen Sprachkenntnisse in einer Gastfamilie in Frankreich oder im französischsprechenden Ausland zu verbessern und dort Land und Leute kennenzulernen. Unsere Französischlehrkräfte helfen bei Interesse gerne weiter.
Folgende Austausche gibt es:
- SCHUMAN-Austausch-Programm mit Frankreich, Luxemburg oder Belgien für die 7-10 Klassen; jeweils zweiwöchig im Gastland und in der eigenen Familie
- Programm Romain Rolland mit Burgund/ Frankreich für die 8. und 9. Klassen: jeweils zweiwöchig im Gastland und in der eigenen Familie
- Programm Anna Seghers für die 10. Klassen mit Burgund/Frankreich: jeweils zweiwöchig im Gastland und in der eigenen Familie
Aktuelle Informationen zu den genannten Austauschprogrammen sind zu finden unter:
https://add.rlp.de/themen/internationales/europa-und-internationales-fuer-schulen/schueleraustausch-mit-burgund
Eine kurze Zusammenfassung über die dt.-frz. Austauschprogramme findest du hier:
Präsentation im pdf-Format
12. Mai 2025
Exkursion: Kirchenrallye
Am 05.05.2025 unternahm der Grundkurs Evangelische Religion unserer Schule eine…
10. Mai 2025
Europe-Day – die Geburtsstunde Europas feiern
Am 09.05.1950, also vor 75 Jahren, schlug der damalige französische…
8. Mai 2025
Exkursion des Kunst-Leistungskurses 12 nach Trier
Mit einer Exkursion der ganz anderen Art haben sich die Schülerinnen des…
7. Mai 2025
Impressionen vom Wandertag
Egal, ob das Erkunden der heimatlichen Umgebung rund um Wittlich, das Wandern…
6. Mai 2025
Visca Catalunya i Gandesa!
Vom 22.03.25 bis zum 13.04.25 nahmen wir (Lea Schröder, Alma Biele und Sophie…
19. April 2025
Den Welttag des Buchs feiern
Natürlich dauert es bis zum 23. April 2025, des alljährlichen Welttags des…
5. April 2025
Frankreich und Deutschland kennen lernen
Die Teilnahme am individuellen SCHUMAN-Austausch-Programm mit der Großregion…
16. Februar 2025
Unser Rechtssystem verstehen lernen
Am 2. Dezember 2024 besuchte unsere Klasse im Rahmen des Sozialkundeunterrichts…
15. Februar 2025
Lateinkurse der MSS 13 auf „Schatzsuche“
Im Rahmen einer Kurzexkursion besuchten die beiden Lateinkurse der MSS 13…
5. Februar 2025
Bienvenidas a nuestro instituto!
Wir begrüßen ganz herzlich Diana Barcan, Diana Munteanu und Núria Alaña,…
23. Januar 2025
Kunst hautnah erleben
Exkursion des Kunst-Leistungskurses nach Luxemburg Am Montag, den 13. Januar,…
9. Januar 2025
Besuch des Deutschkurses in der Stadtbücherei Wittlich
Am 05.12. 2024 besuchte unserer Deutsch-LK zusammen mit Frau Wilmes die…
27. November 2024
Moschee, Minarett, Minbar: Einblicke in muslimisches Leben
Herr Dogan, Dialogbeauftragter der Eyüp Sultan Camii Moschee in der…
18. November 2024
Une journée à Strasbourg
Besuch des Deutsch-Französischen Forums Am vergangenen Freitag machten sich…
16. Oktober 2024
„Insieme“ – Deutsch-italienische Begegnung in Bruneck (Südtirol)
EramusPlus-Fahrt „Auf den Spuren von Nikolaus Cusanus“ (07.-11. Oktober 2024)…
2. Oktober 2024
Utazásunk Magyarországra
Unsere Reise nach Ungarn mit Erasmus Plus Am Mittwoch, dem 11.09.2024, ging es…

















