Besuch des Deutschkurses in der Stadtbücherei Wittlich
Am 05.12. 2024 besuchte unserer Deutsch-LK zusammen mit Frau Wilmes die Stadtbücherei Wittlich. Wir trafen uns pünktlich um 7:50 Uhr bei den Tischtennisplatten vor unserer Schule mit unsere Kurslehrerin und gingen gemeinsam zur naheliegenden Stadtbücherei in Wittlich, um mehr über die Bücherei und ihre Angebote zu erfahren. In den vorherigen Deutschstunden hatten wir uns bereits in kleinere Gruppen aufgeteilt, welche sich jeweils ein Buchgenre aussuchten, um zusammen ein Buch in der Bücherei zu finden, welches zu ihrem Genre passte. Später sollten wir einen eigenen Buchclub eröffnen, in dem wir über das Buch sprechen und diskutierten wollten, welches wir in der Bücherei aussuchen konnten. Als wir pünktlich um 8:00 Uhr bei der Bücherei ankamen, wurden wir bereits nach einer kurzen Wartezeit von einer Mitarbeiterin der Stadtbücherei freundlich begrüßt. Sie führte uns in einen Raum oberhalb des Gebäudes, in dem wir alle Platz nahmen und gab uns eine ausführliche Einführung über die Funktionsweise der Onlineseite. Zudem erklärte sie uns, wie wir über die Onlineseite oder auch in der Bücherei selbst mit Hilfe eines Büchereiausweises Bücher ausleihen oder bestellen können. Danach wurden wir vor eine Auswahl von fünf Bücher gestellt, welche jeweils eines unserer gewählten Buchgenres vertraten. Uns wurde pro Runde immer der Klappentext oder das Cover des Buches gezeigt und wir durften durch Abstimmen jeweils immer ein Buch pro Runde ausscheiden lassen, sodass wir am Ende eines dieser Bücher aus einer bestimmten Bücherkategorie als Gewinner hatten. Dieses „Spiel“ sollte uns schlussendlich einen Vorschlag für ein Buch für unseren Buchclub geben und unsere Auswahl in dem großen Sortiment der Buchhandlung vereinfachen. Anschließend bekamen wir eine kleine Führung durch die verschiedenen Bereiche und Etagen der Bücherei mit den unterschiedlichsten Büchern für jede Altersklasse. Besonders beeindruckend war, dass die Bücherei neben der riesigen Auswahl an Büchern auch eine große Auswahl an Videospielen und Filmen anzubieten hatte, sodass wirklich für jeden etwas dabei war. Einige von uns waren erstaunt, wie viele Themen und Bücher die Stadtbücherei zur Verfügung hatte. Nach der Führung durften wir uns alle in unseren zuvor im Deutschunterricht gegründeten Buchclubs zusammentun, um uns nun ein Buch aus der gewählten Kategorie auszusuchen, welches wir dann später im Deutschunterricht besprechen würden. Die Wahl unseres Buches war durch die große Auswahl der Bücherei nicht gerade einfach, trotz dessen konnten wir uns nach Absprache für ein Buch unserer Kategorie entscheiden, mit welchem alle zufrieden waren. Wir konnten das jeweils von jeder Gruppe individuell ausgesuchte Buch nun mit dem Büchereiausweis von Frau Wilmes ausleihen und machten uns, nachdem wir uns herzlich bei der Mitarbeiterin der Bücherei bedankten, auf den Rückweg zu unserer Schule. Der Besuch in der Stadtbücherei Wittlich war für einige unseres Kurses eine spannende Erfahrung. Viele von uns haben die Bücherei aus einem anderen Blickwinkel kennengelernt und konnten sich an dem Besuch der Bücherei erfreuen. Es war interessant zu sehen, wie vielfältig das Angebot an Filmen, Büchern usw. in der Stadtbücherei ist und wie einfach es ist, sich Bücher dort auszuleihen. Zudem ist die Stadtbücherei eine tolle Ergänzung zu unserer Schulbibliothek, da diese größer ist und eine umfangreichere Auswahl an Büchern hat.
Dieser kurze, aber informative und hilfreiche Ausflug hat uns einen näheren Einblick in die Bücherei gewährt und vielleicht wird ja der eine oder andere unseres Kurses auch nun mal freiwillig etwas Zeit dort verbringen wollen.
Text: Lukas Franzen und Eric Keilen
Fotos: B. Wilmes