„Was uns hält … to be safe!“

Einschulungsgottesdienst 2025 für unsere neuen Fünftklässler*innen
Das Symbol des Karabiners zog sich durch den gesamten Einschulungsgottesdienst, in dessen Mittelpunkt die Frage stand, was uns im Leben Sicherheit und Halt gibt.
Mara und Finn, unterstützt von Lia (alle aus der 6a), zeigten mithilfe einer Kletterausrüstung, wie wichtig Karabinerhaken und eine gute Sicherheitseinweisung sind, um sich auch auf wackeligem oder luftigem Terrain angstfrei und mit Freude bewegen zu können. Samuel und Mattes aus der 6a sowie Lara aus der 6b erklärten den neuen Fünftklässler*innen anschließend, dass auch Menschen „Karabiner“ sein können, in die man sich einhängen und einklinken darf – Menschen, die Mut zusprechen und an einen glauben, wenn man Hilfe braucht und nicht weiterweiß.
Im Anschluss wurden die neuen Fünftklässler*innen eingeladen, ihre eigenen „Menschenkarabiner“ auf Kartonpapier zu schreiben. Diese besonderen Menschen werden in einer der kommenden Klassenleiterstunden noch einmal besonders gewürdigt werden.
Auch an unserer Schule gibt es viele „Menschenkarabiner“, die sich darauf freuen, offene Ohren und offene Herzen für die Anliegen und Fragen unserer neuen Schülerinnen und Schüler zu haben. Wir als Schulgemeinschaft freuen uns auf diese schöne Aufgabe in Zusammenarbeit mit den Eltern und wünschen allen einen guten Start – vor allem aber viel Freude an unserer schönen Schule!
Allen, die den Gottesdienst vorbereitet und musikalisch bereichert haben – besonders Herrn Surkus-Anzenhofer sowie den Schülerinnen und Schülern aus den 6. Klassen – danken wir herzlich für diesen wunderbaren Einschulungsgottesdienst. Er hat sehr viel Freude gemacht.

Text und Fotos: SCU