Ungarn zu Gast

Eine Woche voller Begegnungen und neuer Erfahrungen

Seit nun 36 Jahren besteht das Austauschprogramm zwischen dem Cusanus Gymnasium Wittlich und dem Vajda Péter Gymnasium in Szarvas.
Nachdem die Austauschschüler der Klassen 10-13 des Cusanus Gymnasiums im letzten Schuljahr eine spannende und eindrucksvolle Zeit in Ungarn verbracht haben, wurden am 05. September dieses Jahres die ungarischen Gäste herzlich in der Mensa des Cusanus Gymnasiums begrüßt.
Der Schulleiter Herr Hansen sowie die begleitenden Lehrkräfte Herr Mac Nelly, Frau Sterk und Frau Schönhofen hießen die Gäste herzlich willkommen und wünschten eine erlebnisreiche Woche.
Anschließend nahmen die ungarischen Schüler an einer besonderen Geschichtsstunde teil, die sie bereits auf die gemeinsame Exkursion nach Trier in der folgenden Woche vorbereiten sollte.
Nachdem das Wochenende viel Zeit mit der Gastfamilie ermöglichte, folgten viele aufregende gemeinsame Exkursionen, wie die Erkundung der Stadt Trier mit einer Stadtrallye, die Kreativität und Teamwork forderte, eine Schifffahrt auf der Mosel und der Besuch der Burg Eltz, der trotz regnerischen Wetters allen viel Freude bereitete.
Am vorletzten Tag hatten die ungarischen Gäste die Gelegenheit, am regulären Unterricht teilzunehmen.
Ein besonderes Highlight der Woche war der gemeinsame Abschiedsabend an der Oberscheidweiler Mühle. Bei gutem Essen, Gesang und Tanz verbrachten alle eine gemütliche und ausgelassene Zeit.
Am letzten Tag fiel der Abschied dann sichtlich schwer und die ein oder andere Träne wurde vergossen.
Der Austausch war für alle Teilnehmenden eine wertvolle Erfahrung. Freundschaften wurden geschlossen, sprachliche Herausforderungen gemeinsam gemeistert.
Eine wunderbare Zeit, die allen noch lange Zeit in Erinnerung bleiben soll.

Text: Stefanie Schönhofen, Fotos: SCU, SHF, MAC