Marmorkuchen, Kekse … Kuchenverkauf der Klasse 6A
Am 16.09.2025 in den beiden großen Pausen verkauften die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6A selbstgebackenen Kuchen unter dem Vordach zum Pausenhof unserer Schule.
Am Vormittag kamen viele Schülerinnen und Schüler der 6A voll bepackt in die Schule, denn sie transportierten zusätzlich zu ihren Schulranzen auch noch einen von zuhause mitgebrachten Kuchen. Die Kuchentransportboxen wurden vor der 1. Stunde im hinteren Teil des Klassenraums auf Bänke abgestellt und kurz vor Ende der 2. Stunde zur Pausenvorhalle gebracht.
Dort wurden sie auf einem stabilen und langen Holztisch verteilt, der vorher von den Schülerinnen und Schülern aus dem Atrium dorthin transportiert worden war. Auch die Geldkassette, die Herr Weil, der Klassenlehrer der 6A, mitgebracht hatte, wurde für alle Verkäufer*innen gut erreichbar auf dem Tisch platziert.
Nun konnten alle interessierten Kuchenesser die vielen leckeren Kuchen sehen, nach Lust und Laune die jeweils begehrte Kuchensorte auswählen und für einen Euro oder für 50 Cent das Stück erwerben.
Die Kuchenverkäufer*innen hinter dem Holztisch hatten viel zu tun, denn der Andrang auf ihren Kuchen war sehr hoch. Schon nach der 1. Pause waren fast schon alle Kuchen verkauft. Auch die Lehrer*innen konnten sich über Kuchen freuen, weil ein paar Schülerinnen und Schüler der Klasse sie in beiden Pausen mit Kuchenstücken versorgten.
Allen Schülerinnen und Schülern aus der Klasse machte das Organisieren und der Kuchenverkauf sehr viel Freude. Auch über das durch den Verkauf eingenommene Geld freute sich die Klasse sehr. Damit können nun Klassenprojekte mitfinanziert werden.
Kuchen wird regelmäßig an unserer Schule im Rahmen von Kuchenbasaren an Mitschüler*innen verkauft, um mit dem Erlös Klassenaktivitäten zu finanzieren oder um das Geld an Menschen zu spenden, die wiederum andere Menschen durch ihre Initiativen unterstützen. Eine gute Sache!
Text und Fotos: SCU