Latein 8 mit Erasmus+ in Katalonien…
walking in ancient footsteps… Unter diesem Leitgedanken machte sich auch in diesem Schulhalbjahr eine Teilgruppe des Lateinjahrgangs 8 (2. Fremdsprache) im Rahmen einer ERASMUSplus-Mobilität auf den Weg nach Spanien.
Bereits die Anreise (und auch Abreise) machte die europäischen Gedanken erlebbar: Per Zug wurde der lange Weg zu unserer Partnerschule INS Terra Alta in Gandesa/Katalonien inklusive vieler „Unterwegs-Highlights“ über Paris (Spaziergang entlang der Seine zur Kathedrale Notre-Dame mit (Fern-)Blick auf den Eifelturm…) und Barcelona (Sagrada Familia, Las Ramblas…) zurückgelegt.
Vor Ort wurden die Schülerinnen und Schüler von ihren „hosts“ und Gastfamilien erwartet, die Dank moderner Kommunikation schon gar nicht mehr so unbekannt waren… Ein buntes Wochenprogramm bot viele Möglichkeiten, sich in verschiedenen Sprachen zu verständigen und auszutauschen und Freundschaften zu schließen: Beim gemeinsamen Kochen in der Schule, beim Erkunden der römischen Stadt Tarragona (lat. Tarraco), bei einer Radtour auf der ViaVerde, bei einer lehrreichen Schifffahrt auf dem Ebro ab Tortosa und vielen weiteren Highlights…
Wir danken unserer Partnerschule in Gandesa für die Planung dieser ereignisreichen Woche. In diesem Jahr hat auch das Wetter perfekt mitgespielt! 🙂
Wir fühlten uns sehr willkommen in der Terra-Alta-Region – die Fotoeindrücke sprechen für sich!
Wir freuen uns, als ERASMUSplus-Schule diese tolle Möglichkeit zu haben, in das Alltagsleben anderer Länder und Regionen einzutauchen. Europa und unsere gemeinsame (antike) Kultur leben und verbinden!
Ein Wiedersehen stand kurz danach bevor – für eine Rückbesuchswoche war die spanische Gruppe auch bei uns in Wittlich zu Gast – hierzu folgt ein weiterer Bericht.
Solche Schulpartnerschaften können wachsen: Erstmalig waren zeitgleich vier Schüler:innen der Jahrgangsstufen 10 und 11 im Rahmen einer ERASMUS-Long Mobility zu Gast in Gandesa.
Text: Dominik Lang, Fotos: Catrin Echegaray Robles, Dominik Lang