Heute: Alles orange!
Am 25. November feiert die Menschheit den „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ [und Mädchen] – den „Orange Day“.
Dieser Tag steht für ein absolutes „Nein!“ gegen jede Form der Diskriminierung und gegen jede Form der (sexuellen, häuslichen, verbalen …) Gewalt gegen Frauen und Mädchen.
Auch wir als Schulgemeinschaft stärken in unseren Projekten das Selbstbewusstsein und die Persönlichkeitsstärke unseren Schülerinnen, so dass sie die Kompetenzen erwerben, sich gegen jede Form der Gewalt zuhause oder im öffentlichen Raum zu wehren.
Projekte, die diese Widerstandskraft stärken, sind u.a.
- das Sozialkompetenztraining in unseren 5. Klassen
- die Medienworkshops und das Projekt „MaiStep“ in unseren 6. Klassen
- die Präventionsprojekte zur sexuellen Orientierung in den 7. und 9. Klassen
- die vielen wertvollen Initiativen und Projekte im Unterricht, die Selbstwirksamkeit und soziales und politisches Engagement ermöglichen und beflügeln.
Ganz im Sinne des altgriechischen Verständnisses von Politik (vom griechischen Wort Polis kommend, in der Engagement für die Gemeinschaft großgeschrieben wurde) befähigen diese Projekte zum Mittun, zum Mitgestalten und auch zum Grenzensetzen.
Hilfetelefon bei Gewalt gegen Frauen und Mädchen: 08000 116 016 (Unterstützung an 365 Tag im Jahr, rund um die Uhr)

