Exkursion: Kirchenrallye

Am 05.05.2025 unternahm der Grundkurs Evangelische Religion unserer Schule eine ganztägige Exkursion nach Trier. Ziel des Ausflugs war es, Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Innen- sowie Außenausstattung evangelischer und katholischer Kirchen zu erkennen und auf dieser Grundlage Rückschlüsse auf die geschichtliche Trennung der Kirche zu ziehen. Zudem sollte reflektiert werden, wie Ökumene, also die Zusammenarbeit zwischen katholischen und evangelischen Christen, gelingen kann.
Zur Vorbereitung bildeten wir bereits eine Woche vor der Exkursion im Religionsunterricht Zweierteams und erstellten Referate zu ausgewählten Kirchen in Trier. Diese sollten wir dann jeweils vor Ort mithilfe von Kahoot oder Actionbound präsentieren.
Um 9:20 Uhr kamen wir in Trier an und begannen direkt mit der Exkursion. Unser erstes Ziel war der Trierer Dom St. Peter. Nach der Ankunft wurde die Kirche vom ersten Team, Madison und Robin, vorgestellt. Frau Faber überreichte uns Mappen mit Fragen, die wir im Anschluss an jede Besichtigung beantworten sollten, um uns intensiver mit den jeweiligen Kirchen auseinanderzusetzen. Mithilfe eines Actionbound-Quiz sowie einer anschließenden Führung durch den beeindruckenden Dom mit seinen bedeutenden Baudenkmälern und Kunstwerken vermittelte uns das Team die Geschichte und Besonderheiten der Kirche.
Anschließend begaben wir uns zur Liebfrauenkirche, die baulich direkt mit dem Dom verbunden ist. Dort erhielten wir von Leonie und Sophie interessante Informationen zur Kirche. Nach der Besichtigung des Innenraums, bei dem vor allem die bunten Fenster mit ihren eindrucksvollen Farbspielen zu betonen sind, testeten die beiden mit einem Kahoot-Quiz, wie viel wir uns von ihrer Präsentation behalten konnten.
Kurz vor 12.00 Uhr endete die Führung und nach einer einstündigen Mittagspause folgte die letzte Kirchenbesichtigung des Tages. Valentin und Liana stellten die Konstantin-Basilika vor. Sie informierten uns über die geschichtliche Entwicklung der Kirche, bevor wir sie gemeinsam von innen besichtigten.
Anschließend besprachen wir zusammen mit Frau Faber die Fragen zu den einzelnen Kirchen und setzten uns mit den zu Beginn genannten Leitfragen auseinander. Zum Abschluss spielten wir das Kahoot des letzten Teams. Danach hatten wir bis 15:20 Uhr Freizeit in Trier, bevor wir um 15:40 Uhr gemeinsam nach Wittlich zurückfuhren. So ging eine spannende und lehrreiche Exkursion zu Ende – mit vielen neuen Erkenntnissen über die evangelische und katholische Kirche sowie mit eindrucksvollen Erinnerungen an faszinierende Kunstwerke, die man unbedingt einmal live gesehen haben sollte.