Erfolgreiche Teilnahme an der World Robot Olympiad
Unsere Schule nahm am 27. und 28. Juni 2025 nach einjähriger Pause erneut am Deutschlandfinale der World Robot Olympiad (WRO) in Dortmund teil. Als eines der wenigen reinen Mädchenteams traten wir, Marie Vogt, Helena Vogt und Jule Ludwig, in der Kategorie „RoboMission Senior“ an.
Der diesjährige Wettbewerb stand unter dem Motto „The Future of Robots“ und wurde von zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern hervorragend organisiert und betreut. Insgesamt traten 138 Teams in drei Kategorien an, um sich für das Weltfinale in Singapur zu qualifizieren. Am ersten Wettbewerbstag mussten wir in drei Runden verschiedene Aufgaben rund um das Thema „Rocket Assembly“ lösen. Der zweite Tag begann mit der so genannten „Second-Day-Challenge“, bei der die Teams nach einer Umbauzeit in zwei weiteren Runden neue Aufgaben bewältigen mussten.
Wir als Team unserer Schule sind mit den erzielten Ergebnissen sehr zufrieden. Besonders freuen wir uns über eine Einladung nach Mainz, bei der die Landesbesten im Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) geehrt werden.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren Sponsoren Weber Stahl, Schoenergie, KLSA Klein GmbH und Huhtamaki, die die Teilnahme an der WRO maßgeblich unterstützt haben.
Jule Ludwig