Einladung zum Schnuppernachmittag

Liebe Schülerinnen und Schüler der 4.Klassen,

wir vom Cusanus Gymnasium möchten Euch herzlich am 4.12.2025 zu einem Schnuppernachmittag an unsere Schule einladen. Eure Eltern, Erziehungsberechtigte oder andere Verwandte dürft Ihr natürlich gerne mitbringen. Während Ihr dann unsere Schule entdecken könnt, dürfen Eure Eltern es sich bei Kaffee und Kuchen und informativen Gesprächen mit anderen Eltern und Mitgliedern der Schulleitung in unserer Mensa gutgehen lassen. 

Eure Eltern können sich zudem am 24.11.2025 (Montagabend, 19:00 Uhr, Mensa) schon mal im Voraus über unser allgemeines Schulkonzept sowie die Charakteristika und Schwerpunkte unserer Schule informieren.

An unserem Schnuppertag steht Ihr im Mittelpunkt! Wir möchten Euch gerne unsere Schule zeigen, damit Ihr ein Bild davon bekommt, wie unser Schulgebäude aussieht, welche Lehrer und Lehrerinnen bei uns unterrichten und welche AGs bei uns angeboten werden. Alles werden wir euch dabei sicherlich an einem Nachmittag nicht zeigen können. So werden aber z.B. unsere Chemiker mit euch experimentieren, mit unseren Sportlern werdet ihr einen Hindernisparcours meistern oder unsere Mathematiker werden mit Euch knobeln und mathematische Rätsel lösen.

Wichtig ist, dass Ihr Euch im Voraus bei uns für den Schnuppernachmittag über folgenden Link anmeldet:   https://forms.cloud.microsoft/e/x9q6Vz5nLV?origin=lprLink 

Zwei Termine stehen dabei zur Auswahl:

A. 14:30 bis 15:45
B. 15:45 bis 17:00 Uhr

Ihr habt die Möglichkeit, in drei Fächern bzw. AGs zu schnuppern. Zwei der unten genannten Schwerpunkte dürft Ihr frei wählen, den dritten setzen wir aus organisatorischen Gründen für alle fest.

1. Kunst und Musik

2. Sport

3. Naturwissenschaften und Mathematik

4. Deutsch und Fremdsprachen

Also zögert nicht und meldet Euch bis zum 07.11.25 an!

Wir freuen uns auf einen spannenden und erlebnisreichen Tag mit Euch und Euren Begleitern!

Mit freundlichen Grüßen,

Die Schulgemeinschaft des CGW

Michael Hansen (Schulleiter), Tina Henzgen (Orientierungsstufenleiterin)