Wir als Europaschule sagen „Danke, Europa!“
Freies Reisen in der Europäischen Union (EU), Roaming in der EU, unkompliziertes Studieren im EU-Ausland, Austauschprogramme und freundschaftliche Begegnungen im Rahmen von Erasmus Plus, offener Warenaustausch zwischen den EU-Ländern, einheitliche Bezahlung im EURO, gemeinsamer Markt, Frieden, Solidarität und vor allem Demokratie in Europa: All das zeigte sich in vielen kleinen (Kritzel-)Zeichnungen, die in den beiden Pausen auf dem Schulhof entstanden und die den Europatag am 09.05.und die Bedeutung der EU für uns reflektierten.
„Die Aktion war sehr schön“, meinte Lotte, eine Schülerin aus einer 9. Klasse, was auch die rege Beteiligung an der Malaktion eindrucksvoll zeigte.
Herzlichen Dank den Lesescouts und den Schülern und Schülerinnen der SV für die Unterstützung!
Text und Fotos: SCU