Besuch der Marc Aurel – Landesausstellung Trier

Unsere Lateinschüler:innen der 9., 10. und der 13. Klasse (LK/GK) erhielten im Rahmen der Marc Aurel – Landesaustellung eine spannende Führung im Rheinischen Landesmuseum Trier.
Sie lernten Marc Aurel nicht nur als guten römischen Kaiser des 2. Jhs und als Inbegriff eines guten Herrschers kennen, sondern auch seine Facetten als Feldherr und Philosoph. 
In einem chronologischen Rundgang mit außergewöhnlichen Exponaten erfuhren sie hautnah das Leben und die Epoche des römischen Kaisers. 
Marc Aurels nachhaltiges Wirken als Philosoph der Stoa inspirierte unsere Schüler:innen zur Auseinandersetzung mit seinen tagebuchartigen „Selbstbetrachtungen“.
Ganz nach Marc Aurels Ansicht „Was dem Schwarme nicht zuträglich ist, das ist auch der Biene nicht zuträglich“ (VI, 54) reflektierten und diskutierten sie viele seiner Sentenzen und erlebten gemeinsam römische Kultur- und Politikgeschichte außerhalb der gewohnten Klassenräume.
Wir freuen uns schon auf das nächste Ausstellungerlebnis!

Text und Bild: DRS