Exkursionen

Austauschprogramme und Studienfahrten

An unserer Schule finden regelmäßig Austauschprogramme oder Studienfahrten statt, die es unseren Schülerinnen und Schülern ermöglichen, ihre Sprachkenntnisse zu erweitern oder zu vertiefen. Durch das Erleben des Alltags in einer Familie im Ausland werden zudem unschätzbare Erfahrungen möglich in Bezug auf das Alltagleben und die Kultur in einem anderen Land.

Regelmäßig werden durch den Fachbereich Französisch Austauschprogramme nach Brunoy, Reims, Dijon und Studienfahrten nach Paris organisiert.
Einmal im Jahr findet zudem ein Austausch mit unserer ungarischen Partnerschule, dem Vajda-Peter Gimnazium in Szarvas, statt.
Für die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen bietet der Fachbereich Englisch jedes Jahr eine Studienfahrt nach England an.
Reguläre Klassen- und Kursfahrten finden in den Jahrgangsstufen 6, 10 und 12 statt. Die Studienfahrten in der MSS führen oft in das europäische Ausland, wie z.B. Südfrankreich, Spanien, Italien, Polen, England oder Irland.

Individuelle Austauschprogramme des Landes Rheinland-Pfalz

Wir unterstützen die Teilnahme an individuellen Austauschprogrammen, um die eigenen Sprachkenntnisse in einer Gastfamilie in Frankreich oder im französischsprechenden Ausland zu verbessern und dort Land und Leute kennenzulernen. Unsere Französischlehrkräfte helfen bei Interesse gerne weiter.

Folgende Austausche gibt es:

  • SCHUMAN-Austausch-Programm mit Frankreich, Luxemburg oder Belgien für die 7-10 Klassen; jeweils zweiwöchig im Gastland und in der eigenen Familie
  • Programm Romain Rolland mit Burgund/ Frankreich für die 8. und 9. Klassen: jeweils zweiwöchig im Gastland und in der eigenen Familie
  • Programm Anna Seghers für die 10. Klassen mit Burgund/Frankreich: jeweils zweiwöchig im Gastland und in der eigenen Familie

Aktuelle Informationen zu den genannten Austauschprogrammen sind zu finden unter:
https://add.rlp.de/themen/internationales/europa-und-internationales-fuer-schulen/schueleraustausch-mit-burgund

Eine kurze Zusammenfassung über die dt.-frz. Austauschprogramme findest du hier:
Präsentation im pdf-Format

Theaterbesuch in Trier

Der D GK3 (K12) besucht die „Farm der Tiere“ Am 12.11.25 hatten die…

Besuch der Marc Aurel – Landesausstellung Trier

Unsere Lateinschüler:innen der 9., 10. und der 13. Klasse (LK/GK) erhielten im…

Ausflug ins Städel Museum Frankfurt

Kunstgeschichte hautnah erleben Am 09.10.2025 unternahmen die Kunst-Grund- und…

Ein spannender Wandertag am CGW

Am 8. Oktober war kein gewöhnlicher Wandertag – denn unsere Klasse 7b hat ein…

Wandertag: Gemeinschaft erleben!

Ob beim Wandern in unserer schönen Mosel- und Eifellandschaft, ob beim…

Streitschlichter unterwegs – im Auftrag des Teambuildings

Die Streitschlichter machten sich gemeinsam mit Frau Pfeiffer, Frau Schönhofen,…

Ungarn zu Gast

Eine Woche voller Begegnungen und neuer Erfahrungen Seit nun 36 Jahren besteht…

Besuch der Ausbildungsmesse „TAKE OFF“

Heute besuchten unsere Schülerinnen und Schüler die Ausbildungsmesse „TAKE OFF:…

Europa macht wieder Schule bei uns

Frischer Wind aus Europa an unserer Europaschule! Nachdem Sofia Conti…

Latein 8 mit Erasmus+ in Katalonien…

walking in ancient footsteps… Unter diesem Leitgedanken machte sich auch in…

Besuch der Robotik-AG bei der KLSA Klein GmbH in Wengerohr

Am 11.06.2025 unternahm die Robotik-AG unserer Schule einen spannenden Ausflug…

Vergangenheit entdecken – vor Ort!

Der 11er-Geschichtskurs und die Klasse 8B unserer Schule besuchten das…

Schüleraustausch mit dem Collège St. Michel in Reims 

Herzlicher Empfang im Stadthaus Wittlich  Am Dienstag, dem 03. Juni 2025,…

Englandfahrt der neunten Klassen – Whitstable 2025

Vom 2. bis zum 6. Juni 2025 unternahmen wir, die neunten Klassen unserer…

Projekt- und Fahrtenwoche 2025

Eine Woche voller neuer Erfahrungen und Erlebnisse! Großstädte wie Amsterdam,…

11EK1 besucht Geo-Lernlabore der Uni Trier

Unterricht am anderen Ort hieß es für den Leistungskurs 11EK1 im Rahmen eines…