35 und 36 Jahre Abitur
Ehemaligentreffen am Cusanus-Gymnasium
Ehemalige Abiturientinnen und Abiturienten, die vor 35 bzw. 36 Jahren ihr Abitur am Cusanus-Gymnasium abgelegt hatten, trafen sich am Samstag, dem 8.11.25, in der Schule.
Das Treffen war in bewährter Weise von den beiden Jahrgängen, deren guter, interner Kontakt bis in ihre Schulzeit zurückreicht, in mustergültiger Weise vorbereitet worden.
Zu Beginn wurden die Schüler um 14 Uhr vom neuen Organisations-Team für die Ehemaligentreffen Christian Poncelet und Gerd Laschefski herzlich in der Mensa begrüßt.
Die Vorbereitungen von seiten der Schüler lagen in den bewährten Händen von Ute Löwen, Gudrun Mertes, Jürgen Vellen und Martin Hoffmann.
Auch ehemalige Lehrer waren der Einladung der Schüler gefolgt (Ingomar Berndt, Siegfried Glowka, Herrmann Hillebrand, Franz-Josef Schmit und Eckehart Wendel).
Das vierstündige Abitur-Treffen (Ende 18 Uhr) bot Gelegenheit zu vielfältigem Austausch.
Herrmann Hillebrand entführte die ehemaligen Schüler noch einmal – mit Blick auf den 9. November als eine Art Schicksalsdatum der deutschen Geschichte – in poetische Räume, wobei die „Schüler“ als Vorleser durch ihren ehemaligen Deutschlehrer rekrutiert worden waren.
Ein Rundgang durch die seit den Zeiten ihres Abiturs stark veränderten Räumlichkeiten der Schule schloss sich an. Die Stimmung unter den Schülern war bestens. Kein Wunder, wenn man bedenkt, auf eine wie lange gemeinsame Geschichte hier alle zurückblicken konnten.
Den Schlusspunkt setzte Herr Wendel mit dem Angebot einer kleinen Mathe-Stunde, dem erstaunlich viele Ehemalige – zum Teil mit professionellem mathematischen Hintergrund – begeistert folgten. Die leuchtenden Gesichter am Ende der Veranstaltung sprachen noch einmal für das offensichtlich ungebrochene pädagogische Talent ihres ehemaligen Mathe-Lehrers. (Es soll aber auch nicht verschwiegen werden, dass andere Ehemalige der Veranstaltung mit Bedacht fernblieben, weil sie eine nachträgliche „Retraumatisierung“ fürchteten. So hat halt jeder seine unterschiedlichen Erfahrungen in seiner eigenen Schulzeit gemacht! Wer wüsste das nicht!!)
Der Dank der ehemaligen Schüler am Ende der Veranstaltung fiel derart herzlich aus, dass sich bereits heute alle auf das nächste Treffen in fünf Jahren freuen.
Bild und Text: PON

