LK Kunst gestaltet Wandgemälde für eine Grundschule

Projektarbeit: Gestaltung eines Wandgemäldes in der Grundschule Wengerohr durch den Kunstleistungskurs BK 12 unserer Schule

Ein ganzes Schuljahr hat es uns beschäftigt: Wir sollten für die Grundschule Wengerohr ein großformatiges Wandgemälde entwerfen, das über mehrere Quadratmeter der Wand und auch Teile der Decke reichen sollte.
Bevor wir uns auf die ersten Entwürfe konzentrieren konnten, mussten wir erst einmal klären, was in der Welt der Grundschüler wirklich Bedeutung haben könnte, ohne dabei einfach aus der Medienwelt der Kinder direkt übernommen zu sein – unser Wandgemälde soll ja über mehrere Jahre funktionieren und nicht von neuen visuellen Impulsen überlagert werden oder schnell gestrig wirken.
Zunächst haben wir uns also angesehen, was es überhaupt an Wandgemälden in Schulen schon gibt. Erst langsam, dann aber immer deutlicher, kristallisiert sich die Idee eines „Wolkenmeeres“ heraus. Das waren einige Diskussionen, denn immerhin entschieden wir im Team. Eine Fantasiewelt ist es also geworden, in der Wale, Fische, Quallen und Schildkröten durch einen imaginären Himmel schwimmen oder eben – fliegen! Genau diese Mehrdeutigkeit hat uns überzeugt, öffnet sie doch einen Blick in eine Traumwelt und fordert die Fantasie heraus. Zugleich lenken wir, ohne damit den mahnenden Zeigefinger zu heben, den Blick auf das uns umgebende Tierreich, dass uns einerseits so schützenswert erscheint und andererseits mit den vielfältigen, oft unerwarteten Tierformen von der unerreichten Schöpferkraft der Natur zeugt. Bei unserer Recherche waren wir immer wieder erstaunt, fast schon andächtig.
Diese Welt dürfen wir bewohnen und wir dürfen sie gestalten und wir dürfen uns als ein Teil von ihr begreifen. Diese Botschaft wollen wir in warmen, kräftigen und Geborgenheit vermittelnden Farben an unsere „Kleinen“ in Wengerohr weitergeben. Vielleicht können wir ihnen damit auch den Weg von der Grundschule ins Gymnasium ebnen, was uns natürlich auch freuen würde.
Das Wolkenmeer ist als großformatiges Gemälde ausgeführt, dass wir im Stil der Plainair-Malerei der Impressionisten ausgeführt haben. Auf das Gemälde montierten wir in Anlehnung an die StreetArt so genannte Paste Up´s, die wir großformatig auf Theaterpapier aufgezeichnet, anschließend freigestellt und dann an Ort und Stelle aufgebracht haben. Das alles ist natürlich nicht brennbar ausgeführt, auch darauf hatten wir geachtet (#Hausi).
Und obwohl es ein wirklich langes und ein arbeitsintensives Projekt war, hat uns vor allem die Endmontage in Wengerohr viel Spaß gemacht. Einen Einblick in unser Team, den Spaß, den wir dabei hatten, und die Kreativität jedes einzelnen zeigt die angehängte Fotogalerie. Natürlich machten wir auch die ein oder andere notwendige Pause ;-)). Aber seht selbst, kommt mit ins Wolkenmeer!

Der LK 12 unter der Leitung von Martin Schambach am CUS, ein Kooperationskurs von CUS und PWG