Europe-Day – die Geburtsstunde Europas feiern

Am 09.05.1950, also vor 75 Jahren, schlug der damalige französische Außenminister Robert Schuman in einer berühmt gewordenen Rede die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) vor, die dann 1952 erfolgte. Diese so genannte Schuman-Erklärung gilt seitdem als Grundstein für die weitere Entwicklung hin zur Europäischen Union (EU).

In Erinnerung an dieses historische Ereignis wird in den EU-Ländern jedes Jahr am 09.05. der „Europatag“ gefeiert und damit bewusst gemacht, wie wichtig gegenseitiger Austausch und gegenseitiges Vertrauen über Ländergrenzen hinweg für den Frieden und den Wohlstand in Europa sind.  

Robert Schuman wünschte sich eine enge Verbindung und Zusammenarbeit zwischen den Menschen in Europa. Ihm zu Ehren heißt deshalb ein Jugendaustauschprogramm auch SCHUMAN-Austausch-Programm, das Freundschaften insbesondere zwischen Jugendlichen aus Deutschland, Belgien, Frankreich und Luxemburg fördert. Zwei Schülerinnen aus einer 10. Klasse nutzen momentan diese Gelegenheit, um Frankreich besser kennenzulernen.

Auch die Schülerinnen und Schüler aus der MSS 11 machten in Gedenken an den Europatag und an Robert Schuman einen Ausflug nach Luxemburg ins Europaviertel, um dort das Europäische Parlament , eine Dependance des Europäischen Parlaments mit Hauptsitz in Straßburg/Frankreich, zu besuchen. Auch Luxemburg-Stadt konnte erlebt und internationales Flair   genossen werden. 

Wie schön, dass Reisen, Austausch, Gemeinschaft und gegenseitiges Lernen voneinander in Europa so unkompliziert möglich ist!