Digitale Tafelsysteme in allen Unterrichtsräumen
Seit 2010 sind an unserer Schule digitale Tafelsysteme in einigen Klassen- und Fachräumen im Einsatz, die in den letzten vier…
Seit 2010 sind an unserer Schule digitale Tafelsysteme in einigen Klassen- und Fachräumen im Einsatz, die in den letzten vier…
Anmeldungen für die neuen 5. Klassen Die Anmeldungen für die neuen 5. Klassen zusammen mit einem kurzen persönlichen Beratungsgespräch –…
Praxistaugliche Anwendung der Fremdsprache von Anfang an! Mit dem neuen Schuljahr 2021/22 haben Schülerinnen und Schüler des Cusanus-Gymnasiums Wittlich die…
Freunde der bildenden Kunst und Verwebung altbekannter optischer Täuschungen mit brandaktuellen Themen der Gesellschaft in der Kunst, verehrte Gleichgesinnte! Ich…
Liebe Abiturientinnen und Abiturienten! Wir wünschen euch alles Gute und viel Erfolg bei den schriftlichen Abiturprüfungen. Ermutigt und gestützt durch…
Liebe Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen, wir würden uns freuen, euch bei einem oder mehreren dieser Termine in unserer…
Kompetenter Unterricht, methodisch vielfältig und durch den Einsatz unserer modernen technischen Ausstattung für unsere Schülerinnen und Schüler motivierend, ist für…
In Kooperation mit der Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz ist das Präventionsprogramm “MaiStep” entstanden, das im Rahmen unserer Suchtpräventionswoche in den…
Fernunterricht und Notbetreuung nach den Weihnachtsferien In den beiden Wochen vom 4. bis zum 15. Januar 2021 findet ausschließlich Fernunterricht…
Wer etwas aus Überzeugung tut und mit dem Herzen dabei ist, kann viel bewirken! Die Teilnahme an der Aktion „Weihnachten…
Im Laufe des Montagvormittags in der letzten Woche vor den Weihnachtsferien füllte sich unser Weihnachtsbaum im Atrium mit vielen von…
Informationen zum Unterricht in der letzten Woche vor den Weihnachtsferien Die Präsenzpflicht ist vom 16. bis 18. Dezember 2020 für…
Am Mittwoch, dem 18. November besuchte Frau Rach aus einem Bestattungsinstitut den Unterricht des Grundkurses Religion 13 von Frau Henzgen.…
Alljährlich konnten sich die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen seit den Sommerferien im Vorlesen messen und ermittelten im Klassenvorlesewettbewerb…
Die Robotik AG des Cusanus Gymnasiums hat das im April 2019 neu erschienene LEGO Education Lernkonzept Spike Prime getestet. Das…
Im Rahmen einer Lehrerfortbildung informierte Frau Ruth Petri, Leiterin der Fach- und Beratungsstelle zu sexualisierter Gewalt, Lehrerinnen und Lehrer unserer…
Wie lebte die römische Landbevölkerung? Mit dieser Frage und einem Reader mit vielen Informationen zur Wohnbebauung in der römischen Antike…
Die gute Mischung aus packender szenischer Lesung und einer schülergerechten Einführung in die Thematik des Jugendromans “Projekt Mimesis. Die Insel…
Wegen der Corona-Situation kann leider das traditionelle Adventslesen für unsere jüngeren Schülerinnen und Schüler in der Schulbibliothek nicht stattfinden, weil…
Zum Glück gibt es in Coronazeiten unsere kleine rollende Bibliothek, aus der die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen Lesestoff…
„Wie erleben Kinder (weltweit) die Corona Krise?“, „Wie gehen sie damit um?“, „Wie kann man ihnen eine Freude machen?“, „Was…
Sehr viele Schülerinnen und Schüler aus den 5. und 6. Klassen haben beim Schreibwettbewerb mitgemacht, worüber wir uns als Lesescouts…
Kooperation mit der Universität Münster In den Klassen 5 bis 7 unterstützen wir mithilfe des Lernservers der Universität Münster Schülerinnen…
Nach dem Aufbau der technischen Ausstattung konnten sich die anwesenden Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe und der Klasse 9A…
Bei drei im Auftrag des Landesbeauftragten für Datenschutz durchgeführten Workshops ging es für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6…
Nach der Einweisung von Herrn Theisen, ein nicht nur in Deutschland bekannter Jugendbuch- und Sachbuchautor, in unsere Corona-Regeln stand der…
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, ich hoffe, dass die Herbstferien schön und erholsam verlaufen sind und sich…
Jedes Jahr kurz vor den Sommerferien besuchen die Bio-Leistungskurse aus der 12. Jahrgangsstufe, falls noch Plätze frei sind auch die…